Kleines romantisches Wörterbuch
Heute: I
Illumination: Unbedingt erforderlich für einen romantischen Event. Frauen mögen diese kleinen unscheinbaren Accessoires. Die Bandbreite ist groß: von der einfachen Kerze über gedimmtes Licht, bis hin zum grandiosen Feuerwerk. Die schönste Illumination ist jedoch nicht, sich als Illuminaten darzustellen, vielmehr das gegenüber liegende Herz in lodernde Flammen zu entfachen.
Illusion: Sie ist sozusagen der Brandbeschleuniger von bereits vorhandenen romantischen Gefühlen. Sie schwebt ständig über den Fakten des Tatsächlichen und hebt dich zusammen mit ihrer “Schwester”, der Imagination, hin in Himmelshöhen.
I-Punkt: Nicht zu verwechseln mit dem G-Punkt. Zwar spricht der Volksmund, bescheiden wie er ist, immer nur vom I-Pünktchen, oder gar nur vom I-Tüpfelchen, in Sachen Romantik sollte es aber schon ein ausgewachsener Punkt sein – Romantik pur als Sahnehäubchen. Daher wissen Experten: Bei gelebter Romantik wird selbst ein Zipfelchen zum Tüpfelchen
Intensiv: So sollte das Genießen einer romantischen Phase sein. Die Isotopen müssen toben. Der Blutdruck Fahrstuhl fahren – aber nicht den in der Intensivstation.
Intimität: Ist diese tiefe Vertrautheit zueinander. Diese Um- und Miteinandersein. Nicht unbedingt, was jedenfalls den romantischen Teil anbelangt, gemeint ist die körperliche Intimität. Beides sollte jedoch vor den Augen und Ohren der Nachbarn verschlossen bleiben.
Iso-Matte: Nicht direkt der Romantik zuzuordnen. Kann jedoch durchaus zum romantischen Event werden. Allerdings nur als Einzelfall und nicht als Dauereinrichtung im Hinblick auf den eigenen Kontostand wegen der Hotelrechnung. Die Nutzung steht auch in direkter Relation zum altersbedingten Zustand.
Ich: Ist es nicht schön, wenn es in Sachen Romantik nur das Du gibt – und das Ego wird zum Dudu?
Ikarus: Ja, in romantischen Zeiten fliegen wir hoch -ganz hoch. Schmetterlinge und fast alles, was ornithologisch ist, fängt an zu fliegen – aber bitte nicht zu hoch, sonstmuss man aus verschiedenen Gründen immer Federn lassen.
Italien: Gilt ja als romantisches Umfeld schlechthin. Allein diese so schön klingende beschwingte Sprache, die untergehende Sonne am Lago Maggiore, dieses Flair und diese Speisen der Toscana – aber: man kann das auch alles bspw. in Itzehoe oder auch Idar-Oberstein haben.
“Ich liebe dich”: Das bedarf ja nun wohl keines weiteren Kommentares, geschweige denn einer Erklärung.
Ähnliche Beträge:
Freitag, 2. Juli 2010 16:40
Zipfelchen zum Tüpfelchen…das erstaunt mich nun wirklich?????Ich liebe dich…ist klar!!!Ikarus…na,der hat sich ganz schön die Flügel verbrannt…nicht nachzuahmen!Italien…ok!Illumination…egal in welcher”Ausführung”ist immer sexy!Lächelnde Grüße von Helga,der Illusionistin!
Samstag, 3. Juli 2010 19:03
Wenn die Worte “ich liebe dich” nur noch Illusion sind, dann hören die Isotopen ganz schnell auf zu toben, und von den beschriebenen Himmelshöhen stürzt du knallhart auf den Boden. Und dann??….Intensivstation.
Schönen Samstag
Christina
Samstag, 3. Juli 2010 19:26
Ich glaube ich muss dir nicht sagen, wo meine Freundin mich im Urlaub hin verschleppt, oder?
arrivederci Hans