Hoch-Zeit
Nee, wat schön. Haben Sie das auch gesehen? Heute, diese Hochzeit in Schweden. Jaa, das war aber auch so was für`s Herz. Da war mir, weil mir so warm um selbiges wurde, doch völlig egal, wie Holland (obwohl die ja auch schöne Hochzeiten haben) oder Ghana (haben die auch Könige?) sich beim Fußball bewährten. Stundenlang habe ich mir diese wunderschönen Bilder im Fernsehen angeschaut, tiefsinnige Kommentare gehört – ja ich fühle mich mittendrin, fühle mich schon selbst ein wenig royal heute Abend. Bin dann eben mal kurz auf meinen Balkon gegangen und habe auch so so winke-winke gemacht – war aber keiner da.
Und der Albert, der mit 52 Jahren und zwei nichtehelichen Kinder, immer noch nicht weiß, wo es lang geht, war doch tatsächlich entgegen den höfischen Protokollen mit einer Freundin da- na so was. Und überhaupt, der gesamte europäische Tadel, pardon Adel, war anwesend, bis auf Charles und Camilla- aber die sollen ja etwas kränkeln.
Wie herzergreifend und schön für alle Muttis und potenzielle Schwiegermuttis. Die Victoria – einfach so süß. Ja, in den 70zigern, als der Gustav unsere Silvia -was für Zeiten. Das ist doch Liebe, das ist Stimmung, das ist Herzenssache, das vereinigt die Nation, oder gar die Nationen. Die Vereinten Nationen sollten öfter Hochzeiten veranstalten.Obwohl böse Zungen ja behaupten, da steckten – wegen der Auflagensteigerung – die Redaktionen von der Bunten und ähnlichen Zeitschriften dahinter. Aber nein - es ist die Liebe, dieses zärtlich geile, zur Schau gestellte Gefühl, das uns stundenlange Fernsehübertragungen beschert.
Ahhhh – nun können wir aber gut schlafen, nach endlich mal ein schöner Fernsehtag. Obwohl ich mir so meine Gedanken darüber mache, ob der jetzige Prinzgemahl, der Daniel, nicht doch in Wahrheit der Guttenberg ist, weil der als Verteidigungsminister hierzulande die Nase voll hat. Denn wir wissen ja: Adel verpflichtet.
Ähnliche Beträge: