Beiträge vom November, 2009

Lyrik

Mittwoch, 11. November 2009 10:49

Begegnung mit dem Tag.

Nun, heute Morgen früh um sieben,

die Augen hab`ich gerad` gerieben,

da hat mich schon der Tag geküsst.

Er habe mich doch sehr vermisst;

die Nacht sei auch für ihn sehr lang,

im Dunklen fühle er sich bang.

Doch jetzt mein Freund, so sagt er mir,

bin ich ja wieder ganz bei dir.

Nun denn, hier bin ich zum Genießen.

lass` deine Freude durch mich  fließen.

Beginne mich wie neu zu leben,

und nicht nur an dem Gestern kleben.

Ich habe mich dir selbst erhellt,

komm`  spiel mit mir – wie`s  dir gefällt.

Thema: Einsichten | Kommentare (2) | Autor:

Der Doppelknoten

Mittwoch, 11. November 2009 10:35

Genau genommen wird beim Knoten

Zwitterfähigkeit geboten.

Mal ist er gut, mal ist er schlecht,

mal macht er`s  falsch, mal macht er`s Recht.

Der Wesenskern vom Knoten ist

nicht, dass du mal nichts vergisst.

Er dient vielmehr damit nichts fällt,

dass manches so zusammen hält.

Verlängern, binden, fest zu machen,

und auch zum Spielen: tausend Sachen.

Doch ein Knoten manchmal stört,

wenn er ist, wo er nicht hin gehört.

Manchmal sind da viel zu viele,

treiben hämisch ihre Spiele,

ärgern dich bist du bist`s  satt,

dann schneidest du ihn einfach ab.

Wie im Leben: stets zwei Seiten,

Freude,  aber auch das Leiden.

Doch der Mensch so oft vergisst:

dass er sich selbst ein Knoten ist.

Thema: Lyricals | Kommentare (1) | Autor:

Regierungserklärung

Mittwoch, 11. November 2009 10:22

Eine Regierungserklärung ist die  Erklärung einer Regierung ,  in welcher sie erklärt, dass frühere Erkärungen zu einem späteren Zeitpunkt nochmals erklärt werden müssen.

Thema: Politik | Kommentare (0) | Autor:

Der 9. November

Montag, 9. November 2009 13:50

Es war mir klar – schon länger als vor zwanzig Jahren: Die Mauer wird fallen, nicht durch die Politik, vielmehr durch die Musik. Die Kreativität der 60ziger und 70ziger Jahre war einfach nicht durch Mauern aufzuhalten. Sie war “bewegend” – in jeder Hinsicht.  Musik befreit  -  in vielerlei Hinsicht: Der Kombination von Dichtung und Schall ist niemals auf Dauer “Schalldichtes” entgegen zu setzen.

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen.

(chinesisches Sprichwort)

Thema: Zeitgeschehen | Kommentare (0) | Autor:

Neues aus der Wirtschaft

Montag, 9. November 2009 1:04

Für die Milchproduktion ist der Gau da:  Til Siter und E.Damer fusionieren.  Wirtschatsministium dementiert: Alles Käse.

Wieder Durchblick:  Streik der Gebäudereiniger und Fensterputzer beendet.

Otto lässt Quelle wieder sprudeln.

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: