Das verflixte X-Chromosom

Zugegeben: Frauen haben eines mehr davon. Aber, was hilft es denn? Die Steuerungszentrale   ( inklusive Festplatte und Menueschaltung) des Menschen liegt nun mal im Gehirn. Und das ist, da soll man sich kein X für ein U vormachen, beim Mann eben größer und schwerer; einige Wissenschaftler behaupten sogar: auch schöner. Dem begegnen jedoch die X-Mehrträgerinnen mit dem Argument: auf die Größe käme es ja gar nicht an – jedenfalls beim Denken. Fazit: durch dieses eine X ticken sie anders, die Frauen. Man kann sich das auch so vorstellen: Wenn Männer denken, haben sie einen strukturierten Plan, mit welchem sie ihr Ziel erreichen wollen. Also: Anlegen und Schuss – wobei sie allerdings nur eine Patrone haben. Frauen dagegen haben auch ein Ziel, aber einen weniger strukturierten Plan, schießen auch, aber mit mindestens tausend Schrotkugeln – eine wird schon treffen.

Verschiedene Bereiche des Gehirns sind auch geschlechtsspezifisch anders gebildet. Beispiel Technik. Als ich einmal am PC saß und mich lauthals darüber beklagte, dass ich mit den Schnittstellen nicht klar komme, brachte mir meine Frau Schere und Pflaster. Und als ich  sagte, ich müsse den PC noch herunter fahren, erinnerte sich mich daran, dass im Auto doch kein Benzin mehr sei und ich möge bei der Gelegenheit doch bitte gleich tanken.

Wir können aber nichts dafür, das ist alles nur die Evolution. Die Männer sollen ja auch Jäger sein. Daher kommt auch die Behauptung, die Männer jagen jedem Rock hinter her. Diese Behauptung allerdings hält keiner wissenschaftlichen Untersuchung stand und wird bereits dadurch relativiert, dass es Situationen gibt, dass einem allenfalls der Schreck in die Glieder gejagt wird. Dagegen sollen Frauen ja in der Tat schon einige Früchtchen gesammelt haben und temporär auch beim Schuhkauf ihre Sammelleidenschaft ausleben.

Vive la Klischee! Irgendwie macht es aber doch Sinn, dass das X und das Y nicht nur im Alphabet ganz dich zusammen stehen.

Tags »

Autor:
Datum: Samstag, 6. Februar 2010 13:44
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

3 Kommentare

  1. 1

    Ist schon richtig. Frauen und Männer können unterschiedlicher gar nicht sein…in jeder Beziehung ;-) . Das sie trotzdem ohne einander nicht auskommen, und sich manchmal sogar heftig lieben, ist fantastisch, bleibt aber ein Phänomen.

  2. 2

    weil frau mehr davon hat, ist es ihr immer wieder möglich, dem mann in pkto liebe
    ein” X für ein U vorzumachen” lach..

  3. 3

    Als Gott den Mann erschuf, übte sie nur…

    (Irgendwann hat sie gemerkt, dass da noch ein X fehlt, um das Ganze perfekt zu machen)

    Ich gestehe aber, dass mir auch die x-minimierte Version ausgesprochen gut gefällt.

Kommentar abgeben