Hallo, Neues Jahr!

Schön, dass du da bist, komm doch rein, setz dich. Ja, ich weiß,  du willst gleich wieder gehen, oder besser gesagt: vergehen. Bei dir weiß man allerdings nie wo man dran ist. Manchmal scheinst du ganz flott, manchmal aber auch die gelebte Langsamkeit zu sein.  Das macht dich aber auch, wenn ich dir mal ein Kompliment machen darf, spannend und interessant. Irgendwie bewundere ich das so an dir, also so deine Stetigkeit, deine Pünktlichkeit, und dann: eben einfach da zu sein. Du wirkst so gelassen, so über den Dingen stehend.

Und doch sehe ich aber auch  so dein Zwinkern,  als würdest du mich fragen, na, was machst du nun mit mir? Oder auch: Jetzt habe ich dir schon die Freifahrtkarte geschenkt – nutze sie auch. Ja,ja, damit forderst du mich natürlich, machmal auch schon ganz schön herausfordernd. Du bist  – sorry – wie so ein Klumpen Ton, der da auf der Töpferscheibe liegt, aus dem ich dann was machen soll – naja, oder auch nicht. Tolerant bist du ja wirklich, du lässt jeden machen, was und wie er will – und bewerten tust du Gott sei Dank auch nicht. Mal sehen, was es dieses Jahr gibt.

Aber eines muss ich dir auch sagen. Ich finde dich ja wirklich prima – wenn da nur nicht deine Brüder wären – und es werden ja immer mehr – diese vergangenen Jahre. Hi,hi, bald bist du selbst so ein Bruder. Die meinen ja, sie könnten sich da immer noch einmischen, manchmal sogar noch einbringen. Gut, das interessiert dich jetzt nicht unbedingt, da du mir ja bestimmt sagen wirst, bitte schön: dein Problem – hast ja Recht.

Übrigens: Gut siehst du aus, wirklich, also so frisch, unverbraucht. Und wenn du nicht sächlich wärst, würde ich sagen, jungfräulich.  Das sage ich jetzt mal so als alter Sack, aber alt wirst du ja auch.

Na, dann – ich freue mich auf dich.  Prost auf eine gute Partnerschaft.  Schön, dass du alles vorbereitet hast. Dann woll`n wir mal.

Ähnliche Beträge:

  1. Neues aus (meiner) Wirtschaft
  2. Neues aus der Wirtschaft
  3. Neues aus (meiner) Wirtschaft
  4. Neues aus der Wirtschaft
Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 1. Januar 2010 15:30
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

2 Kommentare

  1. 1

    Lieber Hans,
    diese Zwiesprache mit dem neuen Jahr ist dir fantastisch gelungen. Hab sie schon ein paar mal gelesen und es macht immer wieder Spass. Ich denke, das neue Jahr kann jetzt gar nicht mehr anders, es muß einfach gut zu dir sein.

    Liebe Grüße

  2. 2

    Ha, jetzt hatte ich endlich Zeit, Dich zu besuchen. Deine Texte gefallen mir wie immer sehr gut .
    Auch die Weblog- Seite ist schön gemacht. Gut, dass wir schlaue Kinder haben. :-) )
    Mach weiter so, ich freue mich stets, Dich zu lesen und ich werde jetzt immer wieder mal vorbei schauen.
    Liebe Grüße
    Ingrid

Kommentar abgeben