Kisses sweeter than wine
Ich gab ihr heut`den ersten Kuss,
der wirkte wohl wie Tetanus,
so süß – sagt sie – und heilend schon,
das beste Psychopharmakon.
Es mache der Durchblutung Beine,
und läßt die Seele von der Leine.
Ob Tropfen oder Salbenform,
die Wirkung sei doch ganz enorm.
Und alles auch homöopathisch,
das mache es ihr so sympathisch.
Doch Vorsicht ist auch hier geboten,
bevor man sich verbrennt die Pfoten:
manches, was macht einen glücklich,
macht hin und wieder ganz schön süchtig.
.
Dienstag, 17. Januar 2012 15:32
Mit Kusssucht(drei s, was sagt die Rechtschreibreform dazu?) kann man doch ganz gut leben. Wieso denn Vorsicht? Es sei denn das Objekt der Begierde ist nicht erreichbar… denk mal ne Viertelstunde drüber nach. Viertelstunde schaffst du schon!!! Tschüssi!
Dienstag, 17. Januar 2012 16:29
Drei s ist ok – selbst die Rechtschreibreform scheint nicht genug davon zu bekommen. Die Frage bleibt: Soll ich nun ne Viertelstunde küssen oder denken – oder beides -)))
Dienstag, 17. Januar 2012 22:52
Eine Viertelstunde nur küssen, nicht denken!!!