Verführte Verführung
Es ist überhaupt nicht mehr einfach mit diesen Verführungen – also so diese zwischen Mann und Frau – naja, ihr wisst ja. Man hat manchmal den Eindruck, dass eine Verführung irgendwie mehr eine Vorführung ist. Und es stellt sich die Frage: werden wir von der Werbung verführt, oder doch nur vorgeführt? Irgendwie doch beides – und es ist nicht ganz einfach, sich diesem zu entziehen.
Apropos: ziehen. Was ziehe ich an? Also, verführungsmäßig meine ich. Und da sind Frauen ja an vorderster Front. Frontfrauen – sozusagen. Und dafür gibt es ja auch sogenannte “Frontkataloge”. Da lernt man(n) – auch wenn dieser Katalog von einem Kafferöster stammt - “Die Kunst der Verführung”. Dies beschränkt sich allerdings nicht auf die Frage: Kaffe – bei dir oder bei mir? Nein, es geht viel “tiefer”.
Also, mal oben angefangen. Die roten Lippen, die man früher ja küssen sollte, sind auch nicht mehr so ganz original und haben häufig (geschätzte 146000 mal) einen Botox-Unterbau. Auch ergibt sich eine Lidkorrektur nicht unbedingt daraus, dass man gemeinsam singt.
Verführung, so habe ich gelernt, sind selbige Schnitte (keine Schnittchen!), die reizvolle Silhouetten zaubern. Soweit, so gut. Das fängt ja schon mit dem Bügel-BH an. Es war schwierig für mich, der Liebsten etwas Gutes zu tun, und dieses Kleidungsstück zu bügeln – bis ich bei meinem aussichtsloses Unterfangen registrierte, dass die Seitenteile aus softer Microtouch-Qualität und mit einem 3fach verstellbaren Doppelösenverschluss bestehen. Gleiches bleibt bei dem Neckholder zu bemerken – wie neckig. Wenn Pantys ultraflache Abschlüsse haben, kann Frau natürlich mit Reizen spielen.
Vorgeformte und wattierte Cups mit längenverstellbarem Träger können sehr einladend zum cup of tea wirken, der natürlich nicht zu 87% aus Polyamid bestehen sollte. Ein einfacher Grüner- oder Früchtetee tut es auch. Glänzende Schönheit kann natürlich auch durch Jazzpants erreicht werden, nach dem Motto: da ist Musik in der Hose – aber nicht jeder ist ein Jazz-Fan. Manche stehen mehr auf Volksmusik und Stickereien oder so etwas.
Wenn man in schillernder Harmonie die schönsten Seiten betonen möchte, kommt man um ein Body-Forming mit Formungsintensitäten einfach nicht vorbei. Da ist z.B. das Wende- Hemdchen zur Look-Variierung. Unweigerlich werden die positiven Reaktionen folgen: Hast du an ein Wende-Hemdchen – fühlst du viele Wende-Händchen. Offensichtlich für die ältere Zielgruppe konzipiert wurde gar der Sihouette BH mit Memory-Effekt oder der Magic-Slip, der einen perfekten und unsichtbaren Sitz hat.Na,da kann man ja die Brille gleich weglassen.
Obwohl, im Grunde genommen kann alles auch viel einfacher gehen………..
Dienstag, 14. September 2010 14:44
Also,lieber Hans…du bist umwerfend…auch wenn kein Mensch versucht,Bügel-BH`s zu bügeln…die werden rein körperlich in Form gebracht.Was bitte ist ein Wende-Hemdchen???Vom Wendehals hab ich schon gehört…ist aber wohl nicht identisch!Body-Forming…haben wir das nötig???Grins?WIR sind Natur pur!!!Ich wüßte zu gern,was der Memory-Effekt beim BH und der Magic-Slip bewirken…vielleicht könnte ich mich dann dazu entschließen???!!!Lachende Grüße von Helga aus Thüringen…weisste,wo das ist????