Kleines romantisches Wörterbuch
Heute: E
Erotik: Natürlich steht die Erotik, die sinnlich-geistige Zuneigung, die einem anderen Menschen entgegen gebracht wird, an erster Stelle. Dieses Un(an) fassbare, ebenso magisch wie magnetisierende Etwas, physisch irgendwie nicht und doch Vorhandenes, als Brandbeschleuniger der Lust sich heimlich einschleichend. Es ist dieses gegenseitige Anziehen, was häufig zum Ausziehen führt.
Eros: Der griechische Gott der Liebe. Führt allerdings häufig nach romantischer Ouvertüre zur Eros-ion.
Epilog: Heißt natürlich nicht, dass der neue Freund namens Epi gelogen hat. Es ist vielmehr der Ausklang, dem Ende sich nähernd. Und wenn man in romantischer Stimmung und in epischer Breite seiner Liebsten erklärt, wie schön und klug sie sei, kann es durchaus auch ein romantischer Epilog werden – ungelogen.
Ehe: Ehe man sich versieht, kann ein romantischer Abend der Ursprung einer Ehe sein.
Endorphine: Das sind diese körpereigenen Glückshormone, die auch die Fine, die am Ende des Dorfes wohnt, auslösen kann. Sie sind unabdingbar für einen romantischen Abend, an dem man an alles andere, als an die Hirnanhangdrüse denkt.
Engel: In der Abenddämmerung, im warmen Schein der untergehenden Sonne, vom Eros zart in Haft genommen, beflügelt von erotischen Gedanken, sitzt schwebend, oder schwebt sitzend neben dir ganz unvermittelt ein Engel.
Extase: Sozusagen der Superlasziv des Romantischen, oder auch das Staatsexamen der Romantik.
Empfangsantenne: Ganz wichtig für die Romantik. Gerade in Zeiten einer Fußballweltmeisterschaft, wo man die Antennen nicht nur für die Satellitenschüssel richten sollte.
Ewigkeit: Dies sollte die optimale Zeiteinheit für die Romantik sein.
Euphorie: Bezeichnet eine subjektiv temporäre und überschwängliche Gemütsverfassung mit allgemeiner Hochstimmung. Hoch lebe die Romantik.
Ähnliche Beträge:
Dienstag, 15. Juni 2010 8:05
Musste heute früh schon gewaltig schmunzeln. Sehr gut gelungen das E. Mein Favorit: Extase, = Staatsexamen der Romantik. Stimmt – hab ich aber noch nie so gesehen. Man lernt eben nie aus
LG von Johanna
Dienstag, 15. Juni 2010 8:25
Er hat wieder zugeschlagen, der große Lehrmeister der Romantik. Eros und später Eros-ion…kann passieren und dann braucht man ´nen Anwalt
Das ist aber weniger romantisch.
Gefällt mir gut das “E”, musste lachen.
Liebe Grüße zu dir
von Claudia
Dienstag, 15. Juni 2010 8:46
Es erstaunt und faziniert mich immer wieder auf´s Neue, mit was für einer Wahnsinns-Fantasie du die Begriffe beschreibst. Ich freu mich auf jeden Buchstaben und muss jedesmal lachen. Es macht Spaß das zu lesen. War eine gute Idee dieses Wörterbuch. Romantik liegt dir scheinbar im Blut. “Endorphine” finde ich persönlich am besten.
Lieber Gruß von
Christina
Dienstag, 15. Juni 2010 9:43
Wundervoll! Das ist genau das richtige für mich. Ich bin sowas von romantisch…und jetzt noch mehr. Mach mal bald das “F”!
Herzlichen Gruß
Karola
Dienstag, 15. Juni 2010 11:08
Stimmt Hans, mit den Empfangsantennen für die holde Weiblichkeit und die Romantik haben viele Männer im Moment Schwierigkeiten. Sich auf zwei Sachen gleichzeitig zu konzentrieren kriegen sie nicht hin. Gut das es den Zweitfernseher gibt…und genug romantische Filme.
Grüße
von Andrea
Dienstag, 15. Juni 2010 13:37
Einfach genial, ich bewundere Dich! Bin mit der Mathematik “behaffnet”, Romantik passt trotzdem dazu!
Dienstag, 15. Juni 2010 14:30
Dieses war der fünfte Streich und der gefällt mir bisher am besten. Das soll nicht heißen, dass die anderen Buchstaben nicht gut waren…im Gegenteil. Aber dieser hier ist bisher mein liebster. Aber wer weiß was da noch auf uns zu kommt
Bis bald,
Melli
Dienstag, 15. Juni 2010 14:36
Ich hab mich schlapp gelacht. Sensationell wie du die Romantik erklärst. Na wenigstens, brauche ich diesmal nicht mein Konto überziehen und kann auf der Terasse liegen bleiben. Nix Baumarkt diesmal….DANKE!!!
bye
Bernd
Dienstag, 15. Juni 2010 15:14
Mensch Hans, du kannst dich doch vor Angeboten und Anträgen sicher nicht mehr retten. Soll ich dich nun beneiden oder bedauern? *grins*
Augenzwinkernden Gruß von Rolf
Dienstag, 15. Juni 2010 15:42
Lieber Hans, mußte gerade sehr schmunzeln und hab immer noch ein Lächeln im Gesicht. Falls du vergeben bist…deine Partnerin ist sicher sehr stolz so einen interessanten, romantischen Mann an ihrer Seite zu haben. Ich wäre es jedenfalls.
Mittwoch, 16. Juni 2010 8:20
Epilog ist die absolute Krönung. Interessant welche Wege deine Gedanken so gehen. Ich bin immer wieder erstaunt und positiv überrascht.
Dies romantische Wörterbuch gefällt mir sehr.
Einen herzlichen Mittwochsgruß von Waltraut
Sonntag, 20. Juni 2010 10:40
Also,Hans,auf die ENDORPHINE fahr ich voll und ganz ab!Davon kann es nie genug geben…nicht nur aktiviert von Schokolade!Grins!Liebe Grüße von Helga