Kleines musikalisches Wörterbuch

Heute:     U

Umtönen:     Wenn Frauen partout das alte, gleiche Lied nicht mehr singen wollen, lassen sie sich gerne von einem Figaro umtönen.

Unisono:     Sonografiegerät einer Universitätsklinik mit stets demselben Ton  ausgestattet.

Ukulele:     6- oder 4- saitige, aus Hawaii stammendes, allerdings kleinwüchsiges gitarrenähnliches Zupfinstrument.

Udo Jürgens:     Sänger, zur Zeit sehr beschäftigt mit dem Verkauf von “griechischen Wein”.

Unterwäsche:     Oftmals dem Verfasser bei Bühnenauftritten zugeworfene Teile von Damenbekleidungsstücken.

Unplugged:     Musik ohne Steckdose.

Unvollendete:    H- mollige Sinfonie von Schubert in ein paar Sätzen.  Heißt “Unvollendete”, weil ihm entweder nichts mehr einfiel, oder er die Gefahr sah, doch von Beethoven ein bisschen abzukupfern.

Undezime:     Elfter Ton auf der diatonischen Leiter – nur für Menschen mit ausgesprochen langen Beinen geeignet.

Überblasen:     heißen die Techniken, durch Erhöhen des Anblasdruckes oder andere Maßnahmen, das Instrument in einer höheren Lage zu spielen. (Wikipedia!)

Unchained Melody:     1965 von den Righteous Brothers gesungene unangekettete Melodie, die so manches Tanzpaar wie Kletten aneinander hängen ließen. Die Folgen davon verspüren jedoch dieselbigen heute in aller Regel als wenig unchained.

Ähnliche Beträge:

  1. Kleines musikalisches Wörterbuch
  2. Kleines musikalisches Wörterbuch
  3. Kleines musikalisches Wörterbuch
  4. Kleines musikalisches Wörterbuch
  5. Kleines musikalisches Wörterbuch
Tags »

Autor:
Datum: Sonntag, 9. Mai 2010 13:40
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein, Kleines musikalisches Wörterbuch

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben