Kleines musikalisches Wörterbuch
Heute: Q
Querflöte: Aus einem Produktionsfehler entstandenes neues Musikinstrument – sollte eigentlich eine Blockflöte werden.
Qi-Gong: Ostasiatisches Musikinstrument, sehr großflächiger Gong, hier vergleichbar mit einer Pauke.
Quickstepp: Flotter Tanz, bei welchem im Hinblick auf die schnellen Schrittfolgen und Bewegungen entgegen der Bezeichnung kaum ein Quickie möglich ist.
Quietschfidel: Eine Geige, die trotz aller Stimmversuche und Umbauten, immer qietscht.
Quintenzirkel: Instrument für musikbegabte Mathematiklehrer.
Quartett: Musikbegeisterte Kartenspieler, meist vier Buben.
Quintett: Quartett mit Ersatzmann.
Quadrangel: große Schwester der Triangel – hat allerdings mehr Ecken und Kanten.
Quetschkommode: bedauernswertes Möbelstück, das unter großem Aufjaulen gezogen wird, bis es in jede Ecke passt.
Quhl: Ausruf und Schreibweise von jungen, pisagetesteten Menschen, wenn sie Musik für gut empfinden.
Ähnliche Beträge:
Freitag, 30. April 2010 20:45
Bisher war das “M” mein Favorit. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden. Bei dem “Q” mußte ich genauso lachen. Ich hab nicht geglaubt dass du das “M” toppen kannst. Du überraschst mich immer wieder. Ich freue mich auf´s “R”.
Samstag, 1. Mai 2010 11:35
Also…deine “Meinung”zum Quickstepp finde ich interessant…geht aber vielleicht doch???!!!