Kleines musikalisches Wörterbuch

Heute:   C

Calypso:    Diese Musik soll angeblich auf  den Antillen entstanden sein und war ein Kommunikationsmittel der seinerzeitigen Sklaven, die Sprechverbot hatten und sich in dieser Form durch Musik ausdrückten.  Diese These ist nicht haltbar. Neue Forschungen haben ergeben, dass die Musik aus Deutschland stammt. Erfinder war ein gewisser Karl Ypso, der bei seiner Frau nicht viel zu sagen hatte und ersatzweise die Ausdrucksform des äußerst Rhythmischen wählte, angeregt durch seinen älteren Stiefbruder K. Laschnikow.

Cha-Cha-Cha:     Musik und Tanz kubanischen Ursprungs, dessen Namen auf die schlürfenden Schritte bei angeblichem Tanzen zurückgeht.  Angelehnt ist die Musik an Rambo und Mumba, pardon, an Rumba und Mambo. Wird heutzutage gerne von der Kanzlerin und Außenminister getanzt: Cha-Cha-Cha zur Wand, uuuuund Cha-Cha-Cha zur Mitte.

Cantate:     gesungene Kant`sche Philosophie.

Cello:    Korrekterweise: Violoncello.  Sehr damenhaftes Streichinstrument. Immer gut drauf und bereit, den Musikern Streiche zu spielen.

Cellophan:     nach der neuen deutschen Rechtschreibung jedoch: ein Cello-Fan.

Cellulitis:    insbesondere bei Cellospielerin häufig auftretende Krankheit durch zu massives Cellospielen.

Crescendo:    anschwellend, vorkommend  bei männlichen Orchestermitgliedern, insbesondere wenn  Dirigentinnen den Vornamen Crescentia tragen.

Chorleiter:    ziemlich unpassend, derzeit darüber zu reden.

Choreograf:    eigentlich ebenso.  Dennoch sei erwähnt, dass er zustänig ist für die Graffitis, um den Chor darzustellen.

C-Moll:    Selten genutzte Tonart, bzw. Tongeschlecht. Heißt im Original Zeh-Moll und ist entstanden durch den Schmerzenschrei, bei Fallen eines schweren Gegenstandes auf diesen gewissen Zeh.

Ähnliche Beträge:

  1. Kleines musikalisches Wörterbuch
  2. Kleines musikalisches Wörterbuch
Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 19. März 2010 16:08
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein, Kleines musikalisches Wörterbuch

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

3 Kommentare

  1. 1

    Dieses musikalische Wörterbuch ist eine super Idee von dir.
    Ob A B C das ist egal, lachen muss ich jedes Mal.

  2. 2

    köstlich dieser schmerzensschrei….ich fühle ihn förmlich auf dem c ;-)

  3. 3

    Caruso…war ein toller Sänger mit einem unheimlichen ORGAN…denk ich mal!Grins1

Kommentar abgeben