Beiträge vom Januar, 2010

1000 mal geklickt………

Sonntag, 31. Januar 2010 13:19

Uuuupps – entfuhr es mir heute Morgen, als ich in mein Blog schaute.  1000 mal geklickt  -  und es hat mich gefreut. Nun gut, das ist jetzt nicht unbedingt “die Welt”, wenn man bedenkt, dass manche Blogs täglich in dieser Zahl angeklickt werden.

Aber, es ist ein Stück meiner Welt und aus meiner Welt. Seit knapp über drei Monaten schreibe ich nun hier für mich und einen relativ kleinen Leserkreis. Es macht immer noch Freude. Freude, die sich auch dadurch  verstärkt, dass anscheinend auch andere Freude daran haben.

In diesem Sinne – ein Danke an alle LeserInnen.

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor:

Winkel-Blicke

Samstag, 30. Januar 2010 12:15

Der Blickwinkel eines Menschen sollte nie von einem Winkelmesser bestimmt sein.

Thema: Gedankenblitz | Kommentare (1) | Autor:

Kriegserklärung

Samstag, 30. Januar 2010 12:04

“Ich  werde dich schon kleinkriegen”,  sagte der alltägliche Kleinkrieg – und grinste hämisch dabei.

Thema: Allgemein, Einsichten | Kommentare (3) | Autor:

Die verkaufte Maut

Donnerstag, 28. Januar 2010 11:43

Es war schon früher bei den Goten,

absolut und streng verboten,

die Wege kostenlos zu nutzen,

man könnte sie ja doch beschmutzen.

Zwar sind wir keine Goten mehr,

doch dennoch muss die Maut jetzt her.

Sie  soll nach dem Regierungswillen,

deren leeren Säckel füllen.

Die Steuer für Benzin und Öl,

beschert dem Staat schon ziemlich viel.

Da könnt er bauen ohne Ende,

doch in Unschuld wäscht er  Hände.

Nein, nein, vielleicht, oder  ein Ja?

Wir warten noch – vielleicht ein Jahr.

Doch ,  es folgen noch die Wahlen,

dann geht`s  los, mit vielen Qualen.

Zu revoluzzen ist verboten:

Sind wir denn doch noch wie die Goten?

Thema: Lyricals, Politik, Zeitgeschehen | Kommentare (1) | Autor:

Wetterbericht

Mittwoch, 27. Januar 2010 13:58

Warum eigentlich werde ich den Gedanken nicht los, dass, nachdem die Commerzbank den Wetterbericht im ZDF präsentiert, es in unserem Lande frostiger wird????

Thema: Gedankenblitz | Kommentare (0) | Autor:

“Bäumchen” wechsel dich

Dienstag, 26. Januar 2010 10:16

Lebensphilosophie – im Internet gelesen;

“Mal bist du der Hund  -  mal bist du der Baum”.

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Kopf pauschal

Dienstag, 26. Januar 2010 10:03

Dass über unsern Kopf hinweg bestimmt und re-giert wird, ist ja nicht unbedingt was Neues. Doch gerade im Gesundheitswesen verhalten sich die führenden Köpfe zur Zeit ziemlich kopflos.  Zusatzbeiträge, Chipkarte und nun die Kopfpauschale. Dass das alles so schwierig sein soll, will gar nicht in meinen Kopf hinein, obwohl ich mir seit langem schon selbigen darüber zerbreche. Manchmal kann man da nur mit dem Kopf schütteln. Da geht es kopfüber und kopfunter.

Kosten sparen, oder Kosten erhöhen? Mit der Kopfpauschale? Ich habe es noch nicht verstanden. Ist wohl  so eine Art Kopfgeld und hängt irgendwie mit dem Onkel Doktor zusammen. Also, wenn ich z.B. Kopfweh habe und er schafft es, dieses mir aus dem Kopf zu treiben, erhält er ja ein Honorar dafür. Und nun wird ja einerseits das pro-Kopf-Einkommen immer weniger, die Kosten aber immer höher und wachsen vielen über den Kopf,  so dass  kluge Köpfe sagen, die Beiträge zur Krankenkasse sollen gleich,  also einkommensunabhängig werden. Ist sicher eine Möglichkeit. Das sollte man sich wirklich mal durch den Kopf gehen lassen, zumal andere nette Versuche wie Kostendämpfungsgesetze ziemlich in die Hose gingen.

Unverständlich ist aber, dass den Knallköpfen der Pharmaindustrie, die ja nicht nur den Kopf  hoch halten, sondern auch die Kosten, nicht mal ordentlich der Kopf gewaschen werden kann. Da traut sich keiner ran und will seinen Kopf dafür hin halten. Hingehalten wird vielmehr der Beitragszahler.

Aber,  die Bürger sollten den Kopf nicht hängen lassen. Sie haben es mit in der Hand – zwar ein schwieriges und langwieriges Unterfangen – , das Gesundheitswesen auf den Kopf zu stellen. Und natürlich gehört auch der Mut dazu, ein paar Köpfe rollen zu lassen.

So, jetzt habe ich mir um dieses Thema soooo einen Kopf gemacht, dass mir selbiger brummt. Ob ich wohl mal zum Arzt sollte……….

Thema: Politik, Zeitgeschehen | Kommentare (2) | Autor:

Tag bleibt Tag

Montag, 25. Januar 2010 14:25

Es gibt Tage, da empfindet man, als sei man gar nicht (sich) selbst. Man steht wie geklont neben sich.  Und man grüßt den Nachbarn womöglich noch freundlicher als sich.

Dabei weiß man, dass es  Tickets  zur Reise zu sich selbst äußerst preiswert  im hauseigenen Reisebüro zu erhalten sind. Man muss eben nur buchen.

Thema: Allgemein | Kommentare (3) | Autor:

Ach du wonnige, wohlige Winterzeit.

Sonntag, 24. Januar 2010 13:09

Immer stärker wird das Gefühl in mir. So im Unbewussten, aber immer öfter auch im Bewussten. Es ist das Gefühl, dass es nun doch mit dem Winter und seinen Folgen genug sein könnte.  Ja gut, es ist ja schon abends etwas länger hell, immerhin. Und ich glaube, ich habe heute Morgen auch ein paar Vögel mehr zwitschern gehört – wobei allerdings wirklich keine Kausalität besteht, dass ich gestern einen gezwitschert habe.

Es heißt ja auch, dass der Winter seine schönen Seiten habe – schön und gut: Winter-Wonderland, Kamingekuschel und so. Die schönen Bilder: faszinierend und fesselnd. Das hört aber dann spätestens auf, wenn  ein Großraumtransporter wie Tief  ” Daisy”  massenweise Schnee abwirft, und eine prickelnde Faszination reduziert sich gegen Null, wenn du infolge Eisglätte ans Haus gefesselt bist.

Gestern Abend habe ich noch eine Freundin besucht. Sie ist wirklich nett, lange nicht gesehen. Und da ich in den Tiefen meines Kühlschrankes aber auch gar nichts Werthaltiges  mehr entdecken konnte, hatte ich beschlossen, sie zu besuchen. War richtig gemütlich.  Von meiner Anwesenheit war sie wohl auch sehr angetan. Schau mal, sagte sie als sie vor dem Fenster stand, die Sterne weinen. Oh Gott, es regnet, war meine spontane Antwort. Und dabei war ich nun doch ein wenig stolz auf mich, ihre bildhafte Sprache direkt verstanden zu haben. Du kannst dich aber auch so was von unromantisch ausdrücken, entfuhr es ihr mit einem nicht zu überhörenden  Unterton. Naja, sagte ich und drückte eine Zitrone aus für den Tee und machte mich anschließend auf den Weg.

Die Sterne heulten, pardon weinten,  immer noch und angesichts der Minustemperaturen kamen völlig freiwillig rudimentär noch vorhandene Physik- (oder doch Chemie-)kenntnisse hoch: es wird glatt.

Heute Morgen beim ersten und noch nicht mit Sehhilfe versehenen Blick aus dem Fenster: weiß – aber nicht schneeweiß, also schon schneeweiß, aber ohne Schnee: weißes Eis. Die gesamte Einfahrt und Zuwegung bedeckt mit einer festen Eisschicht.  Und nun? Siehste – gingen meine Gedanken in Richtung Freundin, das kommt bestimmt vom Weinen. Da hilft jetzt die ganze Zuckerpracht nichts – ich muss heute Mittag weg, Termin. Das gesamte Streusalz hatte ich schon ” Daisy”  geopfert und Nachschub gab es keinen. Da stand ich nun glattrasiert auf glattem Eis.  In der Verzweifelung und in der Befürchtung, doch zu Pickel und Schaufel greifen zu müssen, entdeckte ein Blick auf das Frühstücksei einen Salzstreuer und das Gehirn ließ mich wissen, dass ich noch über Salzstangen und Salzgebäck verfüge……….

Der Pickel macht`s und in meinen Gedanken kam das Lied auf: Frühüling, komme doch bald.

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Hey, Big Spender

Samstag, 23. Januar 2010 12:20

Die Bundesregierung informiert:

Spenden erleichtern Ihr Gewissen und können den Mehrwertsteuersatz halbieren.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Herren Westerwelle oder Seehofer.

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor: