Neues aus (meiner) Wirtschaft

Gestern war Stammtisch. Alfred, das ist unser Wirt, hat jetzt doch mit der Mehrwertsteuer so seine Probleme. Wie er das denn wohl rechnen soll, hat er uns gefragt. Er sei in Mathematik nie so gut gewesen, wie im Bierzapfen. Wir haben ihm das bestätigt, weil er wunderbare Biere mit einem schönen “Feldwebel” zapfen kann. Wenn, was ja nicht allzu oft der Fall ist, Gäste zu ihm kommen, nimmt er immer einen Gesamtpreis für Übernachtung und Frühstück. Und da sei die Mehrwertsteuer, also zumindest manchmal, auch schon drin. Ob er das denn trennen und extra ausrechnen müsse, hat er uns dann gefragt. Schwierige Frage. Eigentlich schon, haben wir alle gemeint. Oh, hat er da gestöhnt, wer das denn wohl machen sollte, zumal ja die hübsche Bedienung, bei der man mit allem rechnen konnte, jetzt weg sei.

Wir haben überlegt. Alfred, haben wir dann zu ihm gesagt, pass mal auf. Wenn du das Frühstück, also dieses eine Brötchen mit bißchen Butter und Marmelade, deinen Gästen ins Zimmer bringst, ist es ja eigentlich kein Frühstück in dem mehrwertsteuerlichen Sinne. Die Gäste sind ja dann noch auf ihrem Zimmer, sie übernachten also praktisch noch und die Übernachtung als solche hat ja den ermäßigten Steuersatz. Alfred überlegte, machte auch einen Satz in die Höhe, freute sich und spendierte uns noch eine Runde.

Ähnliche Beträge:

  1. Neues aus der Wirtschaft
  2. Neues aus (meiner) Wirtschaft
  3. Neues aus der Wirtschaft
Tags »

Autor:
Datum: Mittwoch, 2. Dezember 2009 17:32
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. 1

    Manchmal regeln sich selbst die schwierigsten Dinge fast von alleine. Man muß nur den richtigen Dreh finden…und Freunde haben.

Kommentar abgeben